Lasst die Zahlen sprechen – Kanban Metriken mal anders betrachtet
Speaker: Mathias Tölken
In diesem Vortrag sehen wir anhand einiger konkreter Fallstudien wie Teams die Kanban Metriken auf unkonventionelle Weise gebraucht haben, um zu wertvollen Einsichten zu gelangen.
Fast jeder, der sich schon mal etwas tiefer mit Kanban Metriken befasst hat, wird zugeben, dass sie einen reichen Schatz an Informationen und Einsichten über das jeweilige Kanban System beinhalten.
Wenn man physische Kanban Boards gebraucht ist es relativ zeitaufwendig, diese Metriken zu erstellen. Durch die Pandemie, Home-Office und die damit einhergehenden oft weit verteilten Teams, steigen immer mehr Firmen auf elektronische Kanban Tools über – und hier sind die Metriken oft automatisch eingebaut.
Es gibt jede Menge Informationen darüber, wie man die verschiedenen Grafiken lesen sollte, aber oftmals, und gerade zu Anfang, wenn das System noch nicht stabil ist und viele der Praktiken wie WIP Limits noch nicht eingeführt sind, liefern die Standardmessungen nur bedingten Wert.
In diesem Vortrag wird Mathias anhand einiger konkreter Fallstudien zeigen wie Teams die Metriken auf unkonventionelle Weise gebraucht haben um zusätzliche Einsichten zu bekommen, Engpässe zu finden und Verbesserungen im Wertfluss anzubringen.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Kanbanize the World
-
Speaker: Mathias Tölken Vortragsart: Vortrag/Lecture Level: Advanced