Kanban-Einführung – die Dritte: Lass uns mal neue Fehler machen
Speaker: Claudia Stölzel
Ein Reisebericht über die Stolperfallen auf dem Weg zu einer transparenten Organisation
Die igus GmbH produziert seit 5 Jahrzehnten innovative Kunststoffe, “motion plastics”, die in über 50 Branchen als Problemlöser eingesetzt werden. Kunststoffe sind die Kernkompetenz von igus. Doch kein Industrieunternehmen kommt heute ohne digitale Unterstützung aus. Die IT der igus ist, wie man so schön sagt, historisch gewachsen in einem hierarchisch geprägten Umfeld. Und stieß somit hier immer mehr an ihre Grenzen in einem sich immer schneller wandelnden Umfeld. Wie sollen die zahlreichen Anforderungen konsolidiert, gesteuert, gemanagt werden? Wie bekommt man die vorhandenen Altsysteme in den Griff? Oder gar das Inselwissen auf mehrere Köpfe verteilt? Silos für verschiedene Systeme waren die Regel. Auslastung, Effizienz waren lange Zeit die Messgrößen für die Produktivität in der zersplitterten IT. Und Kanban war ein Board, an das man Zettel klebte. Versuche, Kanban, in einzelnen Bereichen einzuführen, waren eher semi erfolgreich und revolutionär gestartet. Bis der Entschluss fiel, wir machen alles neu…
Das war der Startschuss für ein evolutionär entwickeltes “System of interconnected Services” mit Boards auf unterschiedlichsten Ebenen. In diesem Vortrag geht es um die Fehler, Stolperfallen aber auch die Glücksmomente auf dem Weg dahin.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Navigate Your Flow
-
Speaker: Claudia Stölzel Vortragsart: Vortrag/Lecture Level: Beginner